Tribunal gegen Russland
»Berlin Declaration« verabschiedet: G7-Staaten stoßen Kriegsverbrecherprozess an, nicht ohne Fallstricke
Knut MellenthinDie westliche Allianz bereitet sich auf einen großen Kriegsverbrecherprozess gegen die politische und militärische Führung Russlands vor. In diesem Zusammenhang haben die Justizminister der G7 am Dienstag bei einem Treffen in der deutschen Hauptstadt eine gemeinsame Absichtserklärung, die »Berlin Declaration«, verabschiedet. Unter dem Titel G7 agieren die wirtschaftlich stärksten Länder des Westens. In der Reihenfolge des englischen Alphabets sind das Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und die USA. Bei dem Treffen waren auch der Justizminister der Ukraine, der Hauptverantwortliche der EU für das Justizwesen, der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag sowie die Generalstaatsanwälte der Ukraine und der BRD anwesend.
Sondergericht gefordert
Die Strafverfolgung internationaler Verbrechen habe für die G7 höchste Priorität, heißt es in der Berliner Erklärung. Die Ermittlungen müssten schon in einem frühe...
Artikel-Länge: 7050 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.