Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Splitternde Schienbeinschoner
Der Umgang mit den Schnürsenkeln. Der Prophetendiskurs in der Gruppe B
Ken MertenDienstag, 20 Uhr, Iran – USA
Dienstag, 20 Uhr, Wales – England
Wer hier ob der Paarungen antiimperialistische Frotzelei erwartet, soll nicht enttäuscht werden. England also – kurz nachdem die Engländer ihren Christengott gebeten haben, ihrem juvenophilen Anführer Schutz zu bieten – geht auf die Knie. Protest? Ja. Denn der einzige militante Separatist, den Wales hat, ist während der Hymne herbeigeschlichen und hat den Three Lions die Schnürsenkel zugeknotet. Ein unnötiges Unterfangen, denn die Truppe macht da weiter, wo sie am Freitag aufgehört hat: Sie probt wieder den Katar-Boykott auf dem Platz. Bellingham und Co. stellen sich erneut als das Gegenteil einer Turniermannschaft dar. Die Finalteilnahme bei der Euro vergangenes Jahr und der vierte Platz in Russland 2018, beides nur Anomalien. Das wusste man schon zu Zeiten von Beckham, Gerrard und Owen: Wenn sich nichts zusammenfügt, sind zwei Dutzend Stars unnütz.
Wer sonst als Gareth Bale egalisiert in de...
Artikel-Länge: 3580 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.