3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.11.2022 / Inland / Seite 5

Bauern in »Sippenhaftung«

Düngereduktion in »roten Gebieten« – ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche in NRW nitratbelastet. Landwirteorganisationen kritisieren EU-Vorgaben

Oliver Rast

Sie haben sich verdreifacht, machen rund ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Nordrhein-Westfalen aus: »rote Gebiete«, statt vormals 165.000 nun mehr als 500.000 Hektar Land. Areale, die nitratbelastet sind, eine Gefahr für das Grundwasser. Protest gegen die neue Landesdüngeverordnung gibt es dennoch. Grund dafür sind EU-Richtlinien. Deutschland musste mehrmals auf Intervention Brüssels nachbessern, um Strafzahlungen zu vermeiden. Die Bundesländer sind verpflichtet, die Vorgaben umzusetzen – und bis 2028 zu vereinheitlichen.

Gestritten wird darum, wie »rote Gebiete« ausgewiesen werden. Die Grenzwerte bleiben gleich, aber Daten für die Berechnungsgrundlage dürfen nur noch aus den rund 1.300 Messstellen in NRW berücksichtigt werden – und keine weiteren entlastenden Werte der düngenden Betriebe. Damit werde ein »wissenschaftlich fundiertes Landesmodell«, mit dem si...

Artikel-Länge: 3830 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €