Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
29.11.2022 / Ausland / Seite 2

Österreich stillgelegt

Ganztägiger Warnstreik der Eisenbahner in Alpenrepublik – landesweiter Zusammenbruch des Zugverkehrs

Oliver Rast

Überall an den Bahnhöfen das gleiche Bild: Kein Zug nach nirgendwo, weder im Nah- noch im Fern-, auch im Güterverkehr nicht. Der Grund: ein 24stündiger Warnstreik der Eisenbahner in Österreich am Montag. Aufgerufen hatte die Einzelgewerkschaft Vida des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Tags zuvor war die fünfte Verhandlungsrunde über einen neuen Kollektivvertrag für die mehr als 50.000 Bahnbeschäftigten in 60 Unternehmen mit Vertretern der Gegenseite, dem Fachverband Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), gescheitert.

Ein Ausstand mit Seltenheitswert: »Der Bahnverkehr musste in Österreich und auch grenzüberschreitend zur Gänze eingestellt werden«, bestätigte Christoph Gasser-Mair zähneknirschend am Montag gegenüber jW. Der Pressesprecher der ÖBB, der staatlichen Bundesbahnen in der Alpenrepublik, sagte ferner, dass der »direkte Schaden« für die Bahnbranche rund 20 Millionen Euro betrage. Allein a...

Artikel-Länge: 2905 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €