Zeitpunkt für Lufthansa günstig
Fluggesellschaft verhandelt mit der italienischen Regierung den Erwerb von ITA Airways
Alex Favalli»In der ganzen Welt zu Hause«: Lufthansa bleibt laut einem Bericht der italienischen Tageszeitung Il Corriere della Sera vom Donnerstag weiterhin am Kauf von ITA Airways interessiert. Dass die ehemalige Alitalia, seit 2020 in den Händen des Staates, zum Verkauf stehe, ist seit Anfang dieses Jahres bekannt. Lufthansa hatte sich damals zusammen mit dem Schweizer Kreuzfahrtkoloss MSC darauf geeinigt, 20 Prozent der Fluglinie zu kaufen. MSC hätte 60 Prozent erworben. Doch jetzt haben sich die Schweizer zurückgezogen, da die aktuellen Konditionen für sie »nicht länger tragbar« seien.
Statt dessen soll jetzt die staatliche Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato Italiane (FS) auf den Plan treten, um zusammen mit dem deutschen Luftfahrtunternehmen 80 Prozent der Fluglinie zu erwerben. Für 250 Millionen Euro stünden der Lufthansa demnach 51 Prozent zu, FS würde hingegen 29 Prozent übernehmen, die restlichen 20 Prozent blieben weiterhin in den Händen des Wir...
Artikel-Länge: 3673 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.