Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
28.11.2022 / Ausland / Seite 7

Alijew an der Zapfsäule

Schweiz: Bündnis prangert Gas- und Öllieferungen aus Aserbaidschan an

Elisa Nowak

Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen Migros in der Schweiz steht in der Kritik. Mit ihrer Tochtergesellschaft Migrolino AG betreibt es in der Alpenrepublik und in Liechtenstein 310 Tankstellen und besonders an Bahnhöfen sogenannte Convenience Shops (Minimärkte). Seit zehn Jahren besteht zwischen Migros und der »State Oil Company of Azerbaijan Republic« (SOCAR) eine enge Kooperation bezüglich der Lieferung von Öl und Gas. Dafür gründete sich am 1. Juli 2012 SOCAR Energy Switzerland, die sämtliche Geschäftsanteile der Esso Schweiz GmbH übernahm und die Partnerschaft mit Migrolino AG einging. Der Energieversorger SOCAR gehört laut Transparency International zu den korruptesten Unternehmen der Welt und befindet sich zu 100 Prozent in staatlicher Hand. Dahinter steckt der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew, der zusammen mit seiner Frau die Kontrolle über die Unternehmensleitung und den Aufsichtsrat hat. Alijew steht seit 2003 an der Spitze de...

Artikel-Länge: 3416 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €