junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.11.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

»Wenn der Spaß aufhört, wissen wir ja, was des bedeutet«

Über richtiges Schimpfen, ein Haus für den Humor und das Wer-wen des Witzes. Ein Gespräch mit Gerhard Polt

Jürgen Roth

Am Freitag und am Sonnabend findet an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein »Humor-Symposium« statt. Sechs »Dialogvorträge« stehen auf dem Programm, Praktiker treffen auf Theoretiker. Bruno Jonas wird mit dem Germanisten Jörg Schönert diskutieren, Mathias Tretter mit dem Rechtswissenschaftler Oliver Lepsius, Greser & Lenz werden von dem Kunsthistoriker Jürgen Müller in die Mangel genommen, Leander Haußmann stellt sich den Fragen des Filmwissenschaftlers Josef Früchtl, Martin Sonneborn macht sich vor der Germanistin Katja Mellmann nackig, und Jürgen Kaube, Mitherausgeber der FAZ, sucht den Austausch mit Gerhard Polt. Initiator der Veranstaltung ist Bruno Jonas, der Kopf der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, die heuer den Zentralrat des deutschen Humors gegründet hat. »Die Gesellschaft ist gespalten«, heißt es auf der Website der renommierten...

Artikel-Länge: 12488 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.