Strom für Kuba
Präsident auf Reisen: Díaz-Canel zu Besuch in Moskau. Kooperationen in verschiedenen Bereichen beschlossen
Volker HermsdorfKubas Präsident Miguel Díaz-Canel ist am Sonnabend in Moskau gelandet. Auf der zweiten Station einer Reise nach Algerien, Russland, China und in die Türkei wird der kubanische Staatschef in der russischen Hauptstadt unter anderem mit seinem Amtskollegen Wladimir Putin zusammentreffen. Ziel der insgesamt mehr als einwöchigen Tour ist ein Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen zu den vier Ländern. Bei den Verhandlungen gehe es vor allem um Kooperationen im Energiesektor, mit deren Hilfe die Strom- und Treibstoffversorgung auf der Insel verbessert werden soll, hatten kubanische Medien in der vergangenen Woche angekündigt.
Nach einer Explosion von Treibstofftanks in der Hafenstadt Matanzas, den Verwüstungen durch Hurrikan »Ian«, dem Einbruch des Tourismus durch die Coronapandemie und der auch unter US-Präsident Joseph Biden verschärften Blockade, versucht Kuba, die Folgen der dadurch verursachten wirtschaftlichen Rückschläge zu minimieren. Die Zusammensetzun...
Artikel-Länge: 4136 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.