Attentat auf Hamas-Gründer Yassin: Ist Gewalteskalation programmiert?
jW sprach mit Abdallah Frangi, Generaldelegierter Palästinas in Deutschland
Harald NeuberF: Nach dem Attentat auf den Hamas-Gründer Scheich Yassin hat die Leibgarde Yassir Arafats auch die Sicherheitsstufe im Hauptquartier der PLO erhöht. Rechnen Sie mit weiteren Angriffen seitens der israelischen Armee?
Ja, denn die israelische Politik der Ermordung palästinensischer Politiker ist nicht neu. Die Befehle kommen unmittelbar von Ariel Scharon, und wir wissen nie, gegen wen und wann er einen Mordbefehl erteilt. Aus diesem Grund sind am Montag morgen unverzüglich Sicherheitsmaßnahmen getroffen worden, um das Leben des Präsidenten zu schützen.
F: Ariel Scharon wurde nach den Anschlägen in den online-Ausgaben mehrerer Zeitungen mit der Einschätzung zitiert, Arafat sei »noch gefährlicher als Yassin«.
Ich glaube, der israelische Ministerpräsident ist nun offen dazu übergegangen, einen Aufstand in den palästinensischen Gebieten zu provozieren, der nur schwer aufzuhalten sein wird. Das würde ihm die Möglich...
Artikel-Länge: 2887 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.