3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.11.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Tech-Beben trifft Amazon

Nach Twitter und Meta: Massenentlassungen bei größtem Onlinehändler angekündigt

Sebastian Edinger

Bei Twitter waren Massenentlassungen Elon Musks erste Amtshandlung, wenige Tage später verkündete Mark Zuckerberg den großen Kahlschlag bei Meta (siehe Seite 3). Nun geht das Tech-Beben weiter: Der Chef des Onlinehändlers Amazon, Jeffrey Bezos, will einem Bericht der New York Times vom Montag zufolge 10.000 Beschäftigte vor die Tür setzen. Es wäre – wie schon bei Twitter und Meta – die größte Kündigungswelle in der Konzerngeschichte.

Insgesamt sind derzeit weltweit rund 1,54 Millionen Menschen für Amazon tätig, die meisten von ihnen prekär, auf Stundenbasis. Der Wert schwankt, denn Amazon stellt ein und feuert, wie es die Geschäftslage gerade erfordert. Insbesondere im Zuge der Coronapandemie war das Personal deutlich aufgestockt worden, um die Gunst der Stunde – Stichwort: Schließungen im Einzelhandel – zu nutzen und zum Hauptprofiteur des Onlinebooms zu werden. Infolgedessen waren im ersten Quartal dieses Jahres noch 1,62 Millionen Menschen für Amazon t...

Artikel-Länge: 3849 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €