Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Tech-Beben trifft Amazon
Nach Twitter und Meta: Massenentlassungen bei größtem Onlinehändler angekündigt
Sebastian EdingerBei Twitter waren Massenentlassungen Elon Musks erste Amtshandlung, wenige Tage später verkündete Mark Zuckerberg den großen Kahlschlag bei Meta (siehe Seite 3). Nun geht das Tech-Beben weiter: Der Chef des Onlinehändlers Amazon, Jeffrey Bezos, will einem Bericht der New York Times vom Montag zufolge 10.000 Beschäftigte vor die Tür setzen. Es wäre – wie schon bei Twitter und Meta – die größte Kündigungswelle in der Konzerngeschichte.
Insgesamt sind derzeit weltweit ...
Artikel-Länge: 3849 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.