Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Das Popularitätstief des Kabinetts ist eine Chance«
Japan: Schwierige Konstellation für Opposition. Bündnis stellt sich gegen Aufrüstung und »Abenomics«. Ein Gespräch mit Shingo Fukuyama
Igor Kusar, TokioSie sitzen im Sekretariat der Bürgervereinigung »Shimin Rengo«. Wofür kämpft diese Bewegung?
Shimin Rengo wurde 2015 gegründet, um die Verfassungsbrüche im Bereich Sicherheitspolitik des früheren Premierministers Shinzo Abe zu stoppen. Die Mitte-links-Opposition kämpfte damals getrennt gegen Abe – bei unserem Wahlsystem hatte sie deshalb keine Chance. Wir brachten sie dazu, ein Wahlbündnis einzugehen.
Nun scheint dieses Bündnis aus der größten Oppositionspartei, der linksliberalen KDP, den Kommunisten der KPJ, den Sozialdemokraten der SDP und der linken Reiwa Shinsengumi in der Krise zu sein. Bereits 2021 hatte die neue Chefin des Gewerkschaftsbunds Rengo, dem größten Wählerreservoir der KDP, das Zusammengehen mit der KPJ kritisiert. Zuletzt scheint sich die KDP den regierenden Liberaldemokraten von der LDP angenähert zu haben.
Die Zusammenarbeit im Bündnis ist bei weitem nicht beendet. Mitte letzten Monats haben wir von Shimin Rengo den Oppositionspartei...
Artikel-Länge: 3938 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.