Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Britische Pflegerinnen stimmen für Streik
Erster Ausstand in der Berufsgruppe seit mehr als hundert Jahren beschlossen, Auftakt noch 2022
Dieter ReinischErstmals werden Krankenpflegerinnen im gesamten Vereinigten Königreich in den Streik treten. In mehr als der Hälfte aller Krankenhäuser Großbritanniens haben sich die Pflegerinnen und Pfleger bei einer wochenlangen Abstimmung für die Kampfmaßnahme entschieden, wie die größte Gewerkschaft für diese Berufsgruppe, das Royal College of Nursing (RCN), am Donnerstag mitteilte. Die Notversorgung werde während des Ausstandes gewährleistet, betonten die Gewerkschafterinnen.
In Schottland und Nordirland stimmten die Pflegerinnen in sämtlichen Gesundheitseinrichtungen für den Streik. In Wales gab es eine einzige Einrichtung, in der sich das Personal gegen die Kampfmaßnahme aussprach. In England schließlich werden sich Pflegerinnen in mehr als der Hälfte der Einrichtungen des National Health Service (NHS) beteiligen.
Der Streik wird von der Vereinigung der Ärzte unterstützt, wie die Irish News am Donnerstag berichtete. Kolleginnen und Kollegen aus anderen Berufsgrupp...
Artikel-Länge: 3937 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.