Kriegsvorbereitung in Übersee
USA planen Stationierung von atomwaffenfähigen »B-52«-Bombern auf Luftwaffenbasis in Australien
Thomas BergerEs ist der nächste Schritt der US-Kriegsvorbereitungen im asiatisch-pazifischen Raum: Wie zuerst das TV-Investigativprogramm »Four Corners« des australischen Senders ABC am Sonntag abend (Ortszeit) enthüllte, planen die USA, bis zu sechs atomwaffenfähige »B-52«-Bomber auf der Luftwaffenbasis Tindal im Northern Territory (NT) zu stationieren. Die offizielle Stellungnahme Beijings steht zwar noch aus. Aber Hu Xijin, früherer Chefredakteur der englischsprachigen Global Times, twitterte am Dienstag warnend, vor allem Australien solle sich in acht nehmen. »Die Dongfeng-Raketen der PLA (Volksbefreiungsarmee, Anm. jW) fliegen definitiv schneller als die ›B-52‹-Bomber«, so der Journalist. Unter Bezugnahme auf den traditionellen US-Militärstützpunkt im Südpazifik heißt es weiter: »Wenn Australien zu einem ›großen Guam‹ werden will, muss es die daraus resultierenden strategischen Risiken tragen.«
Der Flughafen Tindal liegt einige Kilometer östlich der Kleinstadt Ka...
Artikel-Länge: 3683 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.