3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.11.2022 / Inland / Seite 5

Nicht nach oben offen

Handelsriesen und Lebensmitelkonzerne im Preiskampf um Profite. Kosten können nicht unbegrenzt weitergereicht werden

David Maiwald

Die Profiteure streiten um den Gewinn. Waren Supermarktketten hierzulande die großen Gewinner der Coronakrise, so stehen sie nun unter Preisdruck. Denn in Preisverhandlungen mit großen Lebensmittelkonzernen greifen diese mittlerweile zu Lieferstopps, um den Druck auf die Einzelhändler zu erhöhen, wie tagesschau.de am Montag berichtete. Die Großen möchten den Preisforderungen der noch Größeren bislang aber nicht nachkommen und nehmen daher auch vorübergehende Ausfälle im Warensortiment in Kauf.

Streit gebe es insbesondere zwischen dem US-Lebensmittelriesen Mars und den Supermarktketten Rewe und Edeka, berichtete ­tagesschau. de. Diese warteten »vergeblich« auf Lieferungen des Konzerns, der neben den bekannten Schokoriegeln auch Grundnahrungsmittel wie Reis und Nudeln vertreibt. Edeka war wegen des in Hamburg als Feiertag begangenen Reformationstages am Montag nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Gegenüber tagesschau.de hatte die Supermarktkette mitgete...

Artikel-Länge: 3247 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €