Da kannst du nicht anstinken
Schon wieder Brasilien: SE Palmeiras holt die Copa Libertadores der Frauen
André DahlmeyerDie Copa Libertadores de América Femenina, die Königsklasse der Fußballfrauen Südamerikas, wird seit 2009 ausgetragen. Den ersten Wettbewerb gewann der FC Santos aus São Paulo. Im Gegensatz zur Copa der Männer partizipieren bis dato keine eingeladenen Teams anderer Konföderationen. Bis 2019 waren die Copa Libertadores Femenina und die UEFA Women’s Champions League die einzigen kontinentalen Frauenfußballwettbewerbe. Mittlerweile sind Asien und vergangenes Jahr auch Afrika nachgezogen, die Concacaf (Nord- und Zentralamerika/Karibik) will 2023 beginnen. Südamerikas Frauenfußball ist komplett brasilianisch dominiert. Die vier erfolgreichsten Vereine der Libertadores stammen aus São Paulo: São José EC und SC Corinthians Paulista (je drei Titel) sowie Associação Ferroviária de Esportes und FC Santos (je zwei).
Die 14. Ausgabe, diesmal in Ecuadors Hauptstadt Quito, startete am 13. Oktober und endete am Freitag. Das Beeindruckendste der Gruppenphase war die kla...
Artikel-Länge: 4124 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.