NSU-Akten geleakt
ZDF-Magazin veröffentlicht hessischen Geheimdienstbericht. Dieser bietet keine Aufklärung zu staatlicher Verstrickung in Neonaziterror
Nick BraunsDie sogenannten NSU-Akten des hessischen Landesamtes für Verfassungsschutzes (LfV) sind am Freitag vom ZDF-»Magazin Royale« des Moderators Jan Böhmermann gemeinsam mit dem Projekt »Frag den Staat« veröffentlicht worden. Die Dokumente waren ursprünglich für 120 Jahre als »geheim« eingestuft worden, diese Frist wurde nach dem Mord eines Neonazis am Kasseler CDU-Politiker Walter Lübcke auf 30 Jahre gesenkt. Auch rund 130.000 Unterschriften unter einer Petition für die Veröffentlichung ließ die Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen nicht einlenken.
Die Bezeichnung »NSU-Akten« täuscht. Denn es handelt sich nicht um umfangreiche Unterlagen des Geheimdienstes über die Neonaziterrororganisation »Na...
Artikel-Länge: 2224 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.