Abkommen zwischen Feinden
Libanon und Israel unterzeichnen Vereinbarung zu Wirtschaftszonen im Mittelmeer
Karin LeukefeldDelegationen aus Israel und Libanon haben am Donnerstag nachmittag eine Vereinbarung über die Abgrenzung der jeweiligen exklusiven Wirtschaftszonen im östlichen Mittelmeer unterzeichnet. Die Zeremonie fand auf dem UN-Stützpunkt in Nakura, im Libanon, statt. Da Israel und der Libanon sich im Kriegszustand befinden, fand die Unterzeichnung im jeweiligen Land statt.
Vermittelt worden waren die indirekten Verhandlungen von Amos Hochstein, dem Sonderbeauftragten für Energiesicherheit im US-Außenministerium. In der Vereinbarung wird Israel das Gasfeld Karisch zur Förderung zugewiesen, dem Libanon das Gasfeld Kana.
Hochstein war mit den Dokumenten am Mittwoch abend in Beirut eingetroffen. Am Donnerstag morgen unterzeichnete dort der libanesische Präsident Michel Aoun, der seine Zustimmung zu der Vereinbarung bereits vor einer Woche erklärt hatte.
Etwa zeitgleich kam in Jerusalem das israelische Kabinett zusammen und stimmte wie erwartet der Vereinbarung ebenfall...
Artikel-Länge: 3541 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.