3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.04.1998 / Inland / Seite 0

Wie viele Mörder in Niedersachsen?

Von unserem Schlachtenbummler Mathias Wedel

Haben sie ihn, den Notzüchtiger und Mordbuben? Über Ostern hatten sie ihn noch nicht. Kein Grund, sich zu beunruhigen. Sie werden den Kerl schon kriegen.

In und bei Stücklingen leben 18 000 junge Männer - also so viele, wie Menschen in eine Kleinstadt passen - unter dem akuten Verdacht, sich mehr oder weniger gewohnheitsmäßig an kleinen Mädchen zu vergreifen und sie anschließend aufzuschlitzen bzw. zu erdrosseln. Der Verdacht ist nicht von ganz weit hergeholt, denn so ein Verbrechen ist daselbst passiert.

Daß es rund um Stücklingen so viele sind, denen die Behörde Böses zutraut, ist zunächst rätselhaft. Klumpt sich dort im Niedersächsischen ein kriminell-pädophiles Potential zusammen? Wenn ja - wer hat es da hin gelockt?

Scientology? Liegt das am Trinkwasser? Oder an der einseitigen Ernährung mit kulinarischen Spezialitäten der Region? Sind die dort mehrheitlich zu Monstern degeneriert? Oder hat die Gesamtschule versagt und ihnen nicht erklärt,...

Artikel-Länge: 4291 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €