»Die Polizei will an uns ein Exempel statuieren«
Erlangen: Klimaaktivisten sollen wegen einer Umarmung mehr als 900 Euro Bußgeld bezahlen. Ein Gespräch mit Nicolas Bischoff
Kristian StemmlerEs hört sich grotesk an, ist aber bittere Realität: Wegen einer Umarmung bei einer Demonstration gegen den Klimawandel sollen Sie und ein Freund mehr als 900 Euro bezahlen. Was ist genau passiert?
Am 24. September 2021 war ich in Erlangen Versammlungsleiter eines Klimastreiks von Fridays for Future. Es war sehr stressig, da die Stadt viele, teils rechtswidrige Auflagen gemacht hatte. Um dennoch eine erfolgreiche Demo zu organisieren, half mir mein Genosse und guter Freund Christian im Umgang mit der Polizei. Nachdem ich die Demo für beendet erklärt hatte, haben er und ich uns spontan umarmt.
Das ist wohl auch der Polizei aufgefallen. Ein halbes Jahr später erhielten wir jedenfalls beide eine Anzeige, dass wir mit unserer Umarmung gegen das Infektionsschutzgesetz verstoßen hätten. Laut der Aussage eines einzigen Polizisten soll das während der Demonstration stattgefunden haben – und hierfür wurden wir angezeigt. Ebenfalls kurios ist, dass ich für diese ang...
Artikel-Länge: 3759 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.