Operation Wellenbrecher
Israels Armee kämpft gegen palästinensischen Widerstand in Westbank
Gerrit HoekmanIn der Nacht zu Sonntag wurde in Nablus der 33jährige Tamir Al-Kilani vermutlich durch einen Sprengsatz getötet, der an einem Motorroller befestigt war. Kilani soll einer der führenden Köpfe der bewaffneten, palästinensischen Widerstandsgruppe »Höhle der Löwen« (Arin Al-Usud) gewesen sein. Das meldete die palästinensische Nachrichtenseite Maan am Sonntag.
Die marxistische Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) gab am Sonntag laut Maan bekannt, Kilani sei seit langem auch ihr Mitglied gewesen. Er habe insgesamt acht Jahre in israelischer Haft verbracht, weil er beschuldigt wurde, Teil der Abu-Ali-Mustafa-Brigaden, dem bewaffneten Arm der PFLP, gewesen zu sein. Die Volksfront steht in Israel, der EU und den USA auf der Liste der sogenannten Terrororganisationen.
An der ...
Artikel-Länge: 2437 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.