3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.10.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Schmiergeld für Kopfabschneider

Französischer Zementgigant Lafarge akzeptiert Strafzahlung in USA für Zusammenarbeit mit IS

Hansgeorg Hermann, Paris

Wer den Interessen der USA im Weg steht, muss zahlen. Im jüngsten Fall der französische Zementgigant Lafarge – weltweit führend im Metier –, der am Dienstag in New York ein Strafmandat der amerikanischen Justiz über 778 Millionen US-Dollar akzeptierte. Der Konzern bekannte sich schuldig, in den Jahren 2013 bis 2014 die »Terroristen des Islamischen Staats« (IS) mit viel Geld unterstützt zu haben. Um ihren riesigen Produktionsstandort im syrischen Dschalabija während des IS-Eroberungsfeldzuges weiter ausbeuten zu können, hatten die Betonspezialisten den selbsternannten Kalifen Abu Bakr Al-Baghdadi und dessen Krieger nach Angaben französischer Ermittler mit geschätzten fünf bis zehn Millionen US-Dollar geschmiert.

Ungeachtet der historischen Tatsache, dass die USA über Jahrzehnte selbst immer wieder Millionen für heute als »Terrororganisationen« bezeichnete islamistische Milizen ausgaben – ein bekanntes Beispiel sind die afghanischen Taliban –, moralisier...

Artikel-Länge: 3562 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €