Madrid war nur der Anfang
»Der Terror kommt nach Europa«. Cui bono? Wem nutzt es?
Knut MellenthinSeit im November vorigen Jahres innerhalb einer Woche zwei Autobomben in Istanbul 48 Menschen töteten, sprachen Medien und Politiker davon, daß »der Terror nach Europa kommt«. Gemeint war der Terror islamistischer Gruppen, die meist bewußt verkürzend und verfälschend mit den Schlagworten »Al Qaida« und »Bin Laden« umschrieben werden. Großbritannien, Spanien und Italien, als engste militärische Bundesgenossen der USA im besetzten Irak, galten als die wahrscheinlichsten Ziele. Als besonders gefährdet galten stark besuchte Einkaufsstraßen, da »Al Qaida« die Absicht zugeschrieben wird, bei ihren Anschlägen möglichst viele Menschen zu töten.
Falsche Vorwürfe gegen ETA
Aber als sich am Donnerstag voriger Woche, dem 11. März, mit den Anschlägen auf vier Züge in Madrid die düsteren Warnungen genau zu erfüllen schienen, geschah Seltsames: Die spanische Regierung versuchte nicht nur, den blutigsten Anschlag, der sich jemals in Europa ereignete, sofort oh...
Artikel-Länge: 15930 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.