3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2022 / Ausland / Seite 7

Ankara segnet ab

Nordsyrien: HTS-Miliz nimmt türkisch besetzte Region Afrin ein. Russische Armee fliegt Luftangriffe gegen Islamisten

Annuschka Eckhardt

In der westlichen Hemisphäre gilt der sogenannte Islamische Staat (IS) als weitestgehend besiegt. Fernab der Aufmerksamkeit, in den türkisch besetzten Gebieten in Nordsyrien in der Region Afrin, formiert sich allerdings ein schwarzer Gürtel aus islamistischen Söldnern, der Anlaufstelle für Dschihadisten aller Art ist. 2018 übernahm die Türkei völkerrechtswidrig die Kontrolle über den von der Selbstverwaltung Nord- und Ostsyrien geleiteten Kanton Afrin mit Hilfe der »Syrischen Nationalarmee« (SNA), einer von Ankara kontrollierten Islamistenmiliz, die um die 80.000 Söldner zählt.

In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen über Konflikte innerhalb der türkisch kontrollierten sogenannten Syrischen Nationalarmee (SNA). Die islamistischen Söldner der SNA gerieten zunehmend in interne blutige Streitereien, es drohte eine Spaltung. Verschleppungen, Exekutionen, Folter, Plünderung und Vertreibung gehören zum Tagesgeschäft der Söldner der Besatzungsmacht....

Artikel-Länge: 4069 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €