3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2022 / Ausland / Seite 6

Australische Kurskorrektur

Labor-Regierung revidiert Anerkennung Westjerusalems als israelische Hauptstadt

Thomas Berger

Die Entscheidung ist ein kleiner Paukenschlag. Die neue sozialdemokratische Regierung Australiens zieht die Anerkennung Westjerusalems als Israels Hauptstadt zurück, die 2018 von der konservativen Vorgängeradministration getroffen wurde. Das mehrheitlich von Palästinensern bewohnte Ostjerusalem ist seit dem Sechstagekrieg 1967 unter israelischer Besatzung. In der großen außenpolitischen Linie sind die Sozialdemokraten seit dem Machtwechsel im Mai sonst nicht mit jähen Wechseln aufgefallen, auch wenn sich der Ton etwas gewandelt hat. So ist »Down Under« mit den jüngst verkündeten neuen Klimazielen vom Bremser zum aktiv Mitwirkenden geworden.

Was jetzt erfolgte, ist die Einlösung eines Wahlversprechens der nunmehr in Australien regierenden Labor Party. Die hatte es schon seinerzeit als klaren Fehler eingestuft, dass der damalige Premierminister Scott Morrison in diesem Punkt auf die Linie von Ex-US-Präsident Donald Trump eingeschwenkt war. Der Republikaner ...

Artikel-Länge: 3177 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €