Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nadelstiche gegen Paradigmenwechsel
Verteidigungsausschuss berät über Rüstungsetat. Linke will kürzen, AfD stärker aufrüsten
Nick BraunsGing es um den Rüstungsetat, dann galt für die deutsche Sozialdemokratie unter August Bebel vor dem Ersten Weltkrieg lange die Maxime: »Diesem System keinen Mann und keinen Groschen!« Von so einer prinzipiellen Position ist die heutige Partei Die Linke weit entfernt. 64 Milliarden Euro soll der sogenannte Verteidigungshaushalt, der am Mittwoch im Verteidigungsausschuss des Bundestags behandelt wird, nach dem Willen der Ampelregierung im kommenden Jahr betragen. Ein ...
Artikel-Länge: 2965 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.