junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.10.2022 / Politisches Buch / Seite 15

Wütende Reaktion

Von der Postpolitik zur Antipolitik: Ein Band über die Bilanz der Entpolitisierung nach 1990 und das »Ende des Endes der Geschichte«

Dieter Reinisch

Für viele in den 1990er Jahren politisierte »Millennials« vollzogen sich in den vergangenen Jahren lange schier unvorstellbare Veränderungen. Genua, Seattle und die Zapatistas waren wichtige Bezugspunkte, doch insgesamt war der politische Aktivismus doch recht beschaulich. Der Volksaufstand in Oaxaca war in den frühen 2000er Jahren schon der Höhepunkt revolutionärer Romantik.

Die Generation, zu der auch der Rezensent gehört, wuchs im Jahrzehnt nach dem Ende des Sozialismus heran. Der Versuch, eine andere Welt als die vorherrschende imperialistische aufzubauen, war gescheitert – der Neoliberalismus hatte gesiegt. Bereits an ihrem Beginn beschrieb der US-Politologe Francis Fukuyama die Epoche als das »Ende der Geschichte«. Doch dann gingen 2008 Banken bankrott und lösten eine Wirtschaftskrise aus. Zwar erholte sich der Kapitalismus wieder, doch spätestens 2016, so scheint es in der Rückschau, wurde das Ende des Endes der Geschichte eingeläutet.

In jenem Jah...

Artikel-Länge: 4289 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.