junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.10.2022 / Feuilleton / Seite 10

In der Heimat des Sensenmanns

Erwin Riess

Der Dozent und Groll befanden sich auf der Fahrt von Linz nach Klagenfurt. Dreihundert Kilometer durch schroffe Gebirge, entlang reißender Flüsse, vorbei an den Klöstern Kremsmünster und Schlierbach, das erste berüchtigt für seine schwarze Pädagogik einschließlich systematischen Kindesmissbrauchs durch stockkonservative Kleriker, das zweite bekannt und bei Kennern beliebt wegen seiner Schimmelkäseproduktion und eines berühmten Schülers: Der kommunistische Liedermacher Sigi Maron war hier bis zu seinem zwölften Lebensjahr ins Internat gegangen, bis ihn Ende der 50er Jahre die Polioepidemie ereilte, worauf der vollständig gelähmte Bub in die Waldschule bei Wiener Neustadt verfrachtet wurde, wo in einem Föhrenwald, weit abseits der Zivilisation, bis heute schwerstbehinderte Kinder in vollständiger Isolation von der Öffentlichkeit verbannt gehalten werden wie wilde Tiere. Einmal im Jahr kommt aber der Weihnachtsmann, im Schlepptau der Bürgermeister von Wiene...

Artikel-Länge: 4397 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €