Historischer Knaststreik
Gegen die »Institution der Neosklaverei«: Ausstand in Gefängnissen des US-Bundesstaats Alabama
Jürgen HeiserIn den Gefängnissen des US-Bundesstaats Alabama befinden sich derzeit Tausende inhaftierte Arbeiter im Streik. Sie protestieren gegen brutale Haftbedingungen, rassistische Gerichtsurteile und die unbezahlte Ausbeutung ihrer Arbeitskraft. Unter der Parole »Aus einem Funken wird eine Flamme« schworen die Streikbereiten am 26. September, »nicht länger zu unserer eigenen Unterdrückung beizutragen«, und begannen ihren Ausstand in den Fabriken, Küchen und Reinigungskolonnen der Anstalten. Die Häftlinge kritisieren, dass nach ihren früheren Eingaben und Protestaktionen das Washingtoner Bundesjustizministerium zwar im Jahr 2020 endlich in Alabama eingegriffen habe. Die Bedingungen in den Anstalten des Bundesstaats seien jedoch weiterhin »unfassbar unsicher, unmenschlich und ausbeuterisch«.
Das Justizministerium hatte den Bundesstaat mit der Begründung verklagt, die Haftbedingungen in den Männergefängnissen seien verfassungswidrig, weil die Häftlinge nicht vor Gew...
Artikel-Länge: 4058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.