junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.10.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Gefahrenquelle Elbtower

Hamburg: Bahn meldet Bedenken zu Hochhausneubau an. Betriebserlaubnis für S-Bahnhof gefährdet

Kristian Stemmler, Hamburg

Seinen Gegnern bietet Bundeskanzler Olaf Scholz mehr als nur eine offene Flanke. Außenpolitisch steht er unter Druck, weil bei den anderen EU-Mitgliedstaaten die angekündigten Subventionen des 200-Milliarden-Euro-Sonderfonds der Bundesregierung nicht gut ankommen. Innenpolitisch sorgen Russland-Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges sowie die verschleppten Hilfen für Haushalte und Unternehmen für zunehmenden Frust in den Chefetagen und auf der Straße. Aus seiner Zeit als Erster Bürgermeister Hamburgs hängt dem SPD-Politiker nicht nur die »Cum-Ex«-Steuerraubaffäre noch am Hacken. Auch das von Scholz auf die Schiene gesetzte Prestigeprojekt »Elbtower« droht zum Fiasko zu werden.

Mit großen Worten und viel Pathos hatte der sonst eher als nüchterner »Scholz-o-Mat« verschmähte Politiker im Februar 2018 bei einem seiner letzten Auftritte als Regierungschef der Hansestadt die konkreten Pläne für das gigantische Hochhaus vorgestellt. Es soll direkt neben den Brücke...

Artikel-Länge: 6064 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €