Wütende Mützen in Belgien
Marxistische PTB-PVDA will Regierung zu Energiepreisdeckel zwingen
Gerrit HoekmanAn diesem Freitag findet in Lüttich und der belgischen Provinz Limburg der zweite »Colèredag« (Tag des Zorns) statt. Die marxistische Partei der Arbeit (PTB-PVDA) hat ihn ausgerufen. Am 14. Oktober findet er in Brüssel und Ostflandern statt, eine Woche darauf in Antwerpen und Vlaams-Brabant. »Wir stehen vor der größten Kaufkraftkrise seit dem Zweiten Weltkrieg, und wir werden dabei nicht tatenlos zusehen«, sagte der Parlamentsabgeordnete Peter Mertens am vergangenen Freitag anlässlich des Auftakts in Kortrijk und La Louvière.
Der »Colèredag« ist Teil der aktuellen Parteikampagne »Widerstand der wütenden Mützen«. Die knallrote Kopfbedeckung mit den böse blickenden Augen soll im kommenden Winter ständig auf den Straßen zu sehen sein – Ziel der Kampagne ist es, die Regierung zu zwingen, die explodierenden Energiepreise zu deckeln. »Schalten wir die Heizung ein oder nicht, das ist in diesen Tagen Gesprächsthema Nummer eins an jedem Küchentisch«, so Mertens au...
Artikel-Länge: 4007 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.