Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Gesehen, wozu herrschende Kreise im Westen in der Lage sind«
In einer Rede vom 30. September begründete Russlands Präsident Wladimir Putin seine Zustimmung zum Beitritt der »Volksrepubliken« Donezk und Lugansk sowie der Gebiete Saporischschja (russisch: Saporoschje) und Cherson:
Hinter der Entscheidung von Millionen Bewohnern der Volksrepubliken Donezk und Lugansk, der Bezirke Saporoschje und Cherson steht unser gemeinsames Schicksal und unsere tausendjährige Geschichte. Dieses geistige Band haben die Menschen ihren Kindern u...
Artikel-Länge: 3521 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.