3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.09.2022 / Medien / Seite 15

Unruhe bei Springer

Spekulationen über Kürzungen bei Bild und Welt. Auch Zusammenlegen der Redaktionen erwähnt

Bernd Müller

Im Medienhaus Axel Springer herrscht Unruhe. Der Grund dafür ist ein Strategieprojekt vom Vorstandsmitglied Ulrike Handel für den Bereich »News Media National«, zu dem die Marken Bild und Welt gehören. Der Unternehmensbereich steht vor einer Transformation – in welche Richtung er sich aber entwickeln soll, ist nach offizieller Darstellung noch offen.

Handel will die digitale Transformation der betroffenen Springer-Medien vorantreiben. Das geht aus einer E-Mail hervor, die sie an die Beschäftigten verschickte, wie das Branchenmagazin Meedia am 21. September berichtete. Diese sollen von Anfang an in den Prozess eingebunden werden, heißt es darin; und man wolle sich alles ergebnisoffen anschauen. Die Managerin betonte, keine verborgenen Pläne zu verfolgen.

Um im digitalen Zeitalter führend zu bleiben, müssten aber die nächsten Schritte in der Transformation geplant werden; es müsste geklärt werden, wie man die Erlöse aus Digitalabos und Werbung steigern könn...

Artikel-Länge: 3889 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €