Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Meloni macht Tempo
Italien: Wahlsiegerin will rasch neue Regierung zusammenstellen. Keine Aufarbeitung der Niederlage bei Sozialdemokraten
Gerhard FeldbauerDie Siegerin der Parlamentswahl in Italien arbeitet daran, rasch eine Regierung zu bilden. Damit kommt die Führerin der faschistischen »Brüder Italiens« (FdI), Georgia Meloni, der Forderung von Staatspräsident Sergio Mattarella nach. Wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA am Mittwoch berichtete, versuche Meloni dabei, »Spannungen« mit dem Präsidenten zu vermeiden. Zu diesem Zweck solle die Besetzung der wichtigsten Posten ihres künftigen Kabinetts mit Mattarella abgestimmt werden. Das könnte bedeuten, dass »für Salvini der Weg zurück ins Innenministerium versperrt bleibe«. Matteo Salvini, Chef der faschistischen Lega, hatte das Amt bereits 2018/19 ausgefüllt und möchte das Ressort wieder leiten, allerdings läuft gegen den Politiker noch ein Prozess wegen Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit der Behandlung von Flüchtlingen unter seiner Führung. Weiter meldete ANSA, Meloni stimme all ihre Schritte mit dem noch amtierenden Premier...
Artikel-Länge: 4158 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.