Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kleine Klassen, große Wirkung
Berliner Lehrkräfte demonstrieren für Tarifvertrag Gesundheitsschutz und bessere und verbindliche Betreuungsschlüssel
Susanne KnütterIhre Freunde fragen sie, was sie falsch macht. Sie ist Kunstlehrerin und trotzdem überarbeitet. Maria W. unterrichtet in Teilzeit an einem Berliner Gymnasium – sie hat einen Arbeitsvertrag über 20 Stunden die Woche. Faktisch arbeitet sie aber mehr als 40 Stunden. »Ich arbeite schnell, gut und strukturiert.« Sicher könne man auch an der Vorbereitung oder der Rückmeldung für die Schüler sparen. »Aber da will ich nicht sparen«, sagt sie. Hinzu kommen Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, Aufgabenstellungen für Prüfungen und Verwaltung – wenn etwa ein Kind fehlt, müsse das an verschiedene Stellen gemeldet werden. Außerdem springe man ständig für Kollegen ein, die aufgrund von Überlastung erkrankten. Am Mittwoch morgen demonstriert sie mit mehr als 3.000 Berliner Kollegen für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz und kleinere Klassen. Im Juni 2021 hatte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Berliner Senat erstmals zu Tarifverhandlungen aufgeford...
Artikel-Länge: 4333 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.