3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2022 / Ausland / Seite 7

Historischer Tag am Grenzübergang

Venezuela und Kolumbien nehmen Güterverkehr zwischen beiden Ländern wieder auf

Frederic Schnatterer

Die Stimmung war feierlich: Am Montag (Ortszeit) haben Kolumbien und Venezuela ihre gemeinsame Grenze wieder für den Güterverkehr geöffnet. Nach einer Zeremonie überquerten mit Fahnen geschmückte Lkw in beide Richtungen den wichtigsten Übergang zwischen der venezolanischen Grenzstadt San Antonio del Táchira und Cúcuta in Kolumbien. Auf der Grenzbrücke »Simón Bolívar« bezeichnete der kolumbianische Präsident Gustavo Petro im Beisein von Journalisten diesen Tag als »historisch«.

Auf Twitter äußerte Petro die Hoffnung, die Öffnung der Grenze stelle »einen Schritt auf dem Weg zu Wohlstand für Kolumbien, Venezuela und ganz Amerika« dar. Der venezolanische Transportminister Ramón Velásquez Araguayán erklärte vor der Presse: »Wir hoffen, dass die Grenzen nie wieder geschlossen werden, dass es sich nur um eine imaginäre Linie handelt und dass diese Beziehung dauerhaft sein wird.« Der venezolanische Staatschef Nicolás Maduro, der selbst nicht beim Festakt anwesend...

Artikel-Länge: 3863 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €