Absagen an die Ampel
Gewerkschaftstag der IG BAU: Plädoyers gegen Lohnzurückhaltung und Schuldenbremse
David Maiwald, KasselAuf dem 23. Gewerkschaftstag der Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) sprachen am Dienstag im Kasseler Kongresspalais zuerst internationale Gäste. Der Generalsekretär der Bau- und Holzarbeiterinternationale, Ambet Yuson, und der Vorsitzende der ukrainischen Baugewerkschaft Profbud, Wasil Andrejew, richteten Grußworte an die rund 350 Delegierten. Yuson kritisierte die Bedingungen auf Baustellen der Herrenfußball-WM, die im November in Katar beginnen soll, und forderte die Errichtung eines Zentrums für Arbeitsmigranten (Migrant Workers Center). Andrejew bedankte sich angesichts des Kriegs in der Ukraine bei Gewerkschaft und Bundesregierung für die Unterstützung. Der IG-BAU-Vorsitzende Robert Feiger verwies in seinem anschließenden Redebeitrag auf derzeit schwierige Bedingungen der Profbud, schon vor dem Krieg sei es in der Ukraine »in Arbeitnehmerfragen und Gewerkschaftsarbeit schwierig genug« gewesen. Der Gewerkschaftstag bestätigte Feiger ...
Artikel-Länge: 4165 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.