»Die Verkehrswende werden wir von unten erkämpfen«
Antikapitalistisches Klimacamp in Stuttgart. Suche nach kollektiven Lösungen. Ein Gespräch mit Nisha Toussaint-Teachout
Gitta DüperthalIn der vergangenen Woche fand im Stuttgarter Stadtgarten ein Klimacamp des Aktionsbündnisses »Kesselbambule« statt. Parallel dazu veranstaltete Stuttgart wie bundesweit insgesamt 144 Städte, Gemeinden und Landkreise die Europäische Mobilitätswoche, EMW. Das Thema ist das gleiche, die Ziele dürften sich wohl unterscheiden, oder?
Für unsere Klimawoche unter dem Motto »Klimagerechte Mobilität für alle« hatten wir bewusst diesen Zeitpunkt gewählt, um die zugleich stattfindende EMW zu kritisieren und zu entlarven. Die Stadt Stuttgart gibt keine Antworten für eine Verkehrswende, hat sich aber für diese Woche fortschrittliche Projekte eingeladen, um diesen Anschein zu erwecken. So gab es etwa am Dienstag eine Aktion »sicherer Schulweg«. Tolle Idee, einmal im Jahr sicher zur Schule zu kommen! Aus unserer Sicht sollten alle immer und zu jeder Zeit sicher an ihren Zielort gelangen können. In dieser Woche sollte nur »Greenwashing« oder auch »Democracywashing« stattf...
Artikel-Länge: 3971 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.