Helfer in Bälde
Israel will Erdgas aus Offshore-Vorkommen nach Europa exportieren. Auch Libanon beansprucht Gebiet
Knut MellenthinIsrael will demnächst die Förderung im Erdgasfeld »Karisch«, unabhängig vom Fortgang der Verhandlungen mit dem Libanon über die gemeinsame Seegrenze, aufnehmen. Das kündigte Premierminister Jair Lapid am Montag an. Das ist eine unmissverständliche Kampfansage an die schiitische Hisbollah, die von israelischen Politikern und Medien nach einer sturen Sprachregelung ausschließlich als »Terrororganisation« bezeichnet wird. Im Nachbarland Libanon hingegen ist sie eine am politischen Geschehen maßgeblich beteiligte Partei, die auch über bewaffnete Formationen verfügt, aber schon seit vielen Jahren keine Terroranschläge mehr verübt. Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah droht seit einigen Monaten mit Raketenangriffen auf das Erdgasfeld, falls Israel dort vor Abschluss der Verhandlungen mit der Regierung in Beirut die Förderung aufnimmt.
»Karisch« ist ein vergleic...
Artikel-Länge: 3459 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.