3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.09.2022 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Pflege nach Bedarf nicht vorgesehen

Bundeskabinett beschließt »Krankenhauspflegeentlastungsgesetz«. Kritik von Verdi und Die Linke

Susanne Knütter

Der Senat hätte längst seinen Einfluss geltend machen müssen, ist die Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft überzeugt. Anstelle mit verbindlichen Entlastungsmaßnahmen an der Uniklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) eine gute Patientenversorgung sicherzustellen und Patienten und Pflegepersonal zu schützen, schaue er »seit Monaten tatenlos zu« und trage daher die »politische Verantwortung dafür, dass die Versorgungssicherheit massiv gefährdet ist«, erklärte Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion, am Sonntag. Bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres haben Pflegekräfte die Personalnot und Überlastung im UKE in einem Brandbrief angeprangert. Demnach müssten in der Intensivmedizin zu viele Patienten pro Pflegekraft versorgt werden: Anstelle von zwei müsse sich eine Beschäftigte um drei kümmern. Und das führt zu einer schlechteren Versorgung und gefährdet die Sicherheit der Patienten.

Möglicherweise haben der Hamburger Senat und di...

Artikel-Länge: 3599 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €