junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.09.2022 / Thema / Seite 12

Zünftiges Pogrom

Als der österreichische Bundeskanzler um sein Leben fürchten musste – vor 50 Jahren kam es in Kärnten zum sogenannten Ortstafelsturm

Erwin Riess

Kärnten am 28. Oktober 1972: Empörte Demonstranten des Kärntner Heimatdienstes, der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und des Abwehrkämpferbunds rütteln vor der Arbeiterkammer in der Klagenfurter Bahnhofsstraße an einem vollbesetzten Regierungsauto, in dem Bundeskanzler Bruno Kreisky und der Kärntner Landeshauptmann Hans Sima (beide SPÖ) sitzen. Der Versuch, das Auto auf den Kopf zu stellen, scheitert. »Für die beiden Politiker war das lebensbedrohlich«, beschrieb der Historiker und damalige Leiter des Landespressedienstes Hellwig Valentin die Geschehnisse. »Komm raus, du Saujud, wir schneiden dir die Gurgel ab!« skandiert der rechtsradikale Mob. Die Polizei steht neben der Szene und schaut tatenlos zu. Einige Beamte lachen fröhlich. Als die Polizei sich dann doch zum einem Eingreifen bequemt, werden sechs Polizisten verletzt. Von den Teilnehmern des versuchten Pogroms wird seltsamerweise niemand in Mitleidenschaft gezogen, auch wird niemand festgen...

Artikel-Länge: 20077 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.