junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.09.2022 / Thema / Seite 12

Dem Menschen ein Gott

Vor 150 Jahren starb der Philosoph und Religionskritiker Ludwig Feuerbach

Marc Püschel

Einen größeren Beerdigungszug hatte Nürnberg noch nicht erlebt. Bis zu 20.000 Menschen strömten am 15. September 1872 durch die fränkische Stadt dem Johannisfriedhof zu. Das Spektakel war um so erstaunlicher, als der zu Grabe Getragene schon seit zwei Jahrzehnten in der Öffentlichkeit keine Rolle mehr gespielt hatte. Doch die Arbeiterbewegung hatte ein gutes Gedächtnis. In aller Eile und mit rührendem Eifer hatte die Nürnberger Sozialdemokratie Plakate gedruckt und verbreitet: »Arbeiter! Genossen! Der große Kämpfer für die Befreiung des Volkes aus den Banden geistiger Sclaverei, der berühmte Denker, Gelehrte und Philosoph Ludwig Feuerbach ist dem Tode verfallen. (…) Arbeiter von Nürnberg, Fürth und Umgegend! Vereinigt Euch mit uns, um am Sarge L. Feuerbachs nochmals ihm und seinen Lehren die gebührende Huldigung darzubringen.«¹ Und die Genossen kamen. Mit einem Meer roter Fahnen erwiesen sie dem zwei Tage vorher an einer Lungenentzündung verstorbenen Reli...

Artikel-Länge: 22150 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.