junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.09.2022 / Geschichte / Seite 15

Kalkulierter Mord

Vor 40 Jahren begingen libanesische Phalangisten ein Massaker in den Flüchtlingslagern Sabra und Schatila. Sie wurden von der israelischen Armee gedeckt

Knut Mellenthin

Am Nachmittag des 15. September 1982 hatten israelische Streitkräfte die Abriegelung der Flüchtlingslager Sabra und Schatila in Westbeirut abgeschlossen. Keiner der dort lebenden Menschen – neben palästinensischen Familien auch schiitische Libanesen – konnte entkommen. Auf den Dächern mehrerer Häuser, die einen Blick auf das gesamte Gelände ermöglichten, waren Beobachtungsposten stationiert. Auf einem der Häuser – 200 Meter vom Rand Schatilas entfernt – war ein improvisiertes Hauptquartier eingerichtet worden, in dem sich zeitweise Verteidigungsminister Ariel Scharon, Stabschef Rafael Eitan und andere hochrangige Offiziere des Militärs und des Auslandsgeheimdienste Mossad aufhielten.

Zum Schlachtfeld gemacht

Am 16. September 1982 wurde ein Befehl verbreitet, der allen Israelis das Betreten der beiden Lager verbot. Deren »Durchsuchung und Säuberung« solle den unmittelbar mit Israel verbündeten phalangistischen »Forces Libanaises« überlassen bleiben. Der Be...

Artikel-Länge: 8009 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.