3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.09.2022 / Inland / Seite 2

Hausgemachte Rezession

Wirtschaft warnt vor Versorgungskrise. Minister Habeck verteidigt Gasumlage

Simon Zeise

Die Zahl der Betriebe, die durch stark gestiegene Energiekosten in ihrer Existenz bedroht sind, nimmt zu. Am Donnerstag machten die norddeutschen Innungsbäckereien mit der Aktion »Uns geht das Licht aus – Heute das Licht und morgen der Ofen?« auf die zunehmend prekäre Lage aufmerksam.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) wurde in der Haushaltsdebatte im Bundestag wegen der von ihm auf den Weg gebrachten Gasumlage, die zu Mehrbelastungen für Unternehmen und Haushalte führt, scharf attackiert. Habeck wies in seiner Rede die Verantwortung von sich. Die CDU habe in 16 Jahren auf der Regierungsbank eine Bilanz des »energiepolitischen Versagens« vorzuweisen. Einen Ausweg aus der selbstverschuldeten Wirtschaftsmisere zeigte Habeck jedoch nicht auf. Mit seinen Ankündigungen blieb er im Ungefähren: »Wir werden die deutschen Unternehmen und den deutschen Mittelstand schützen.« Große Hoffnungen auf staatliche Hilfen sollt...

Artikel-Länge: 2944 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €