Auf gute Nachbarschaft
Boliviens Präsident Arce und brasilianischer Präsidentschaftskandidat Lula bekräftigen in São Paulo Interesse an Zusammenarbeit
Volker HermsdorfBrasilien will im Falle eines Sieges des ehemalige Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva bei den Wahlen am 2. Oktober enger mit Bolivien zusammenarbeiten. Bei einem Zusammentreffen mit dem bolivianischen Staats- und Regierungschef Luis Arce versprach Lula am Montag (Ortszeit) in São Paulo unter anderem, dass er den Beitritt des Nachbarlandes zum Gemeinsamen Markt des Südens (Mercosur) unterstützen werde. Der Organisation gehören neben Brasilien bisher auch Argentinien, Paraguay und Uruguay an. In den anderen drei Mitgliedsländern des Blocks ist ein Beitritt Boliviens von den jeweiligen Parlamenten bereits genehmigt worden. Bislang blockiert jedoch der ultrarechte brasilianische Präsident Jair Bolsonaro die Erweiterung durch das von der Linkspartei Movimiento al Socialismo (MAS) regierte Bolivien.
Außerdem sei die aktuelle Lage in Südamerika und in der Welt Thema des Gesprächs zwischen Arce und Lula gewesen, berichtete der Nachrichtensender Telesur. Sie ve...
Artikel-Länge: 4119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.