junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.09.2022 / Thema / Seite 12

Maximale Eskalation

Vor 50 Jahren überfiel ein palästinensisches Kommando während der Olympischen Spiele in München die israelische Mannschaft. Die Geiselnahme endete blutig

Gerhard Hanloser

Es ist nahezu unmöglich, exakt wiederzugeben, was im Sommer 1972 bei den Olympischen Spielen in München wirklich geschah. Auch weil der Zugang zu den Akten nach wie vor erschwert ist. Aber unabhängig von der Faktenlage stellt sich die Frage, welchen Blickwinkel man einnehmen will bei der Schilderung der Geiselnahme von elf israelischen Sportlern durch ein palästinensisches Kommando namens »Schwarzer September« und der katastrophalen »Befreiungsaktion«, bei der alle Geiseln von ihren Entführern ermordet wurden. Die Perspektive der westdeutschen Politiker, die nach den Olympischen Spielen der Nazis von 1936 ein anderes Gesicht Deutschlands zeigen wollten: mit heiteren und schönen Spielen? Jene der sensationslüsternen Medien, die die Ereignisse vor Ort mit weit ausgefahrenen Teleobjektiven möglichst hautnah ins Bild setzen wollten? Jene des israelischen Sportlers Shaul Ladany, der als Kind das KZ Bergen-Belsen überlebt hatte? Jene eines deutschen Polizisten,...

Artikel-Länge: 19740 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.