Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Warum hat der Reichstag eine Kuppel?
Und andere Fragen praktischer Demokratieförderung
Hagen BonnDas hat uns gerade noch gefehlt! Die Integrationsbeauftragte und der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan und Carsten Schneider (beide SPD), haben ihre Karrieren Neonazis zu verdanken: »Wir beide sind wegen rassistischer Anschläge in die Politik gegangen«, tönten die selbsternannten Rächer des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen (1992) kürzlich in einem Gastbeitrag für das T-online-Portal. Die beiden faseln dort über die Lehren aus den »Baseballschlägerjahren«. Wie diese Lehren gezogen wurden, konnten wir freilich die letzten 30 Jahre prima beobachten. Beziehungsweise eben nicht. Denn was nicht da ist, lässt sich schlecht beobachten. Auch für unsere beiden tapferen Sozialdemokraten gilt ja vornehmlich...
Artikel-Länge: 2716 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.