»Es war wichtig, in der Hauptstadt präsent zu sein«
UZ-Pressefest fand am Wochenende erstmals in Berlin statt. DKP zählte mehr als 10.000 Teilnehmer. Ein Gespräch mit Patrik Köbele
Jan GreveZum ersten Mal fand in diesem Jahr das UZ-Pressefest in Berlin statt. Rund um die Volksbühne und das Karl-Liebknecht-Haus, in Sichtweite zu den Redaktionsräumen der jungen Welt, gab es am vergangenen Wochenende ein buntes Programm. Wie fällt die erste Bilanz aus?
Das Wochenende war großartig. Beim Aufbau hatten wir angesichts eines schweren Gewitters noch Bedenken. Aber mit dem Beginn am Samstag überwog bei uns allen die Freude. Viele Teilnehmer, eine super Stimmung – das Fest war ein voller Erfolg.
Wie viele Leute waren vor Ort?
Wir sind uns sehr sicher, dass an beiden Tagen zusammen deutlich über 10.000 Menschen da waren.
Zuletzt fand das Pressefest der DKP-Parteizeitung UZ regelmäßig im Dortmunder Revierpark Wischlingen statt. Was lief in Berlin nun besser, was schlechter?
Uns war klar, dass die Premiere in Berlin eine riesig...
Artikel-Länge: 4113 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.