3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.08.2022 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)

»Stets gern für Sie beschäftigt ...«

Wie die »Ofenbauer von Auschwitz« in Erfurt den Nazis bei der industriellen Menschenvernichtung willig zur Hand gingen

Andreas Müller

Heerscharen von Besuchern drängen sich auf der berühmtem Krämerbrücke und schlendern dann hinüber zum »Fischmarkt«, um die prächtigen Renaissancefassaden vom Gildehaus und des Hauses »Zum Breiten Herd« zu bestaunen. Bunt und großartig präsentiert sich Thüringens Metropole hier und lädt am Straßenrand fast pausenlos zum erfrischenden Getränk ein. Vom größtmöglichen Kontrast dazu weiß oder ahnt kaum einer der Passanten etwas. Kopfschütteln zumeist. »Hin und wieder kommt es vor, dass jemand ganz zielgerichtet nach ›Topf und Söhne‹ fragt. Es ist ein sehr bedrückendes Kapitel unserer Stadtgeschichte, gehört aber nun mal dazu«, berichtet eine Mitarbeiterin der Erfurter Tourismusinformation.

Draußen vor der Tür führt Robert aus Kalifornien seinen Hund aus, und sein Gesicht nimmt sofort ernste Züge an. »Die Geschichte dieser Firma ist wirklich extrem«, sagt der Mann, der 2007 in Erfurt seine Wahlheimat fand. Die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Bu...

Artikel-Länge: 11686 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €