Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Das Schweigen der Kirche
Sexueller Missbrauch in Spanien
Allein 330.000 Minderjährige in Frankreich sind zwischen 1950 und 2020 Opfer sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche geworden. Dunkelziffer nicht mitgerechnet. In Spanien waren bis 2018 ganze 34 solcher Fälle bekannt. Heute sind es 1.300. Da stimmt doch was nicht? Her mit den Dunkelziffern! Und bitte endlich das organisierte Verbrechen verbieten! Enrique Pérez Guerra etwa kämpft bis heute mit den Folgen der ihm angetanen Gewalt. Als diese nach Jahren bekannt wurde, wurde der Priester versetzt, das Verbrechen vertuscht. Enrique ist heute Sozialarbeiter, auch beruflich hat er immer wieder mit sexualisierter Gewalt zu tun, mit Opfern und mit Tätern. BRD 2022.
Arte, 19.40 Uhr
Ghislaine Maxwell
Sexhandel in der High Society
Sie wuchs auf in der Gesellschaft der »oberen 10.000«, und im weiteren Verlauf...
Artikel-Länge: 2761 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.