Sprechen wir von Nutzen
Gewohnt reichhaltig: Am Wochenende beginnt das Musikfest Berlin
Kai KöhlerDas Berliner Musikfest bietet alljährlich heimische Orchester und Gastensembles auf. Der spätsommerliche Termin erwies sich als in gewissem Maße coronaresistent: In keinem Jahr musste das Festival ausfallen. Doch erzwang die Pandemie 2020 halbleere Säle, und noch 2021 gab es weniger Gastspiele als gewohnt. Doch nun wird alles nachgeholt. Endlich ist die bereits fürs Beethoven-Jahr geplante Aufführung der »Missa Solemnis« mit dem Orchestre Révolutionnaire et Romantique unter John Eliot Gardiner zu hören. Orchester aus den USA (Philadelphia, Cleveland), den Niederlanden (Concertgebouw Amsterdam, Rotterdams Philharmonisch Orkest), Großbritannien (London Symphony) und Italien (Accademia Nazionale di Santa Cecilia) reisen an, zu...
Artikel-Länge: 2289 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.